Voraussetzungen
Um das Google Analytics Tracking einzurichten, benötigen Sie:
- Einen Google Tag Manager Account
- Einen Google Analytics Account
Wichtig: Auf Ihrer Website und in Ihrer Buchungsfunktion muss derselbe Google Tag Manager Container installiert sein. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundensupport, damit wir den Container für Sie installieren können. Bei Bedarf können wir auch Google Tag Manager für Sie installieren.
Schritte im Google Tag Manager
1. Konfigurieren Sie ein benutzerdefiniertes Ereignis
Alle Schritte im Buchungsprozess haben denselben Ereignisnamen: "event-to-ga". Also muss das benutzerdefinierte Ereignis, das Ihren Tag auslöst, "event-to-ga" heißen. Der Trigger funktioniert in beiden Szenarien (Implementierung der Buchungsfunktion als Buchungsbutton oder iframe).
2. Fügen Sie die Variablen aus der Datenschicht hinzu
Bevor Sie Ihr Tag anlegen müssen Sie sicherstellen, dass Sie bestimmte Variablen aus der Datenschicht verwenden können (siehe unten). Dazu müssen Sie zunächst die folgenden benutzerdefinierten Variablen (Datenschichtvariablen) hinzufügen:
- eventAction
- eventCategory
- eventLabel
- eventValue
- transactionTotal
3. Erstellen Sie ein Google Analytics Ereignis-Tag
Klicken Sie im Google Tag Manager auf Tags und erstellen Sie ein neues Google Analytics Ereignis-Tag. Fügen Sie dem Tag die Datenschichtvariablen hinzu, die Sie gerade erstellt haben.
Hinweis: Verwenden Sie dabei die Variable {{transactionTotal}}. Diese entspricht dem am Ende des Buchungsprozesses erfassten Gesamtumsatz.
- Kategorie: {{eventCategory}}
- Aktion: {{eventAction}}
- Label: {{eventLabel}}
- Wert: {{transactionTotal}}
Fügen Sie unter "Trigger" das zuvor erstellte benutzerdefinierte Ereignis hinzu.
4. Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes HTML-Tag für den Data Layer Push
Jetzt müssen wir ein benutzerdefiniertes HTML-Tag erstellen, mit dem die Umsatzdaten in die Datenschicht übertragen werden. Da der Umsatz in Cent berechnet wird, muss er vor dem Senden an Google Analytics durch 100 geteilt werden.
<script>
window.dataLayer = window.dataLayer || [];
dataLayer.push({
'transactionTotal': {{eventValue}}*0.01,
});
</script>
Vergessen Sie nicht, als Trigger das benutzerdefinierte Ereignis hinzuzufügen, das Sie für das Google Analytics Ereignis-Tag erstellt haben!
4. Aktivieren Sie domainübergreifendes Tracking für Ihre Google Analytics Variable
Da sich die Buchungsfunktion und Ihre Website nicht in derselben Domain befinden, müssen Sie für Ihre Google Analytics Variable das domainübergreifende Tracking aktivieren.
Öffnen Sie Ihre Google Analytics Variable und passen Sie die Einstellungen wie folgt an:
Domainübergreifendes Tracking / Automatisch verknüpfte Domains:
Ihredomain,shore.com
5. Erstellen Sie eine Conversion-Verknüpfung
Im letzten Schritt müssen Sie noch eine Conversion-Verknüpfung erstellen. Weitere Informationen zur Conversion-Verknüpfung finden Sie in der Google Ads Hilfe: https://support.google.com/tagmanager/answer/7549390?hl=de
Der Trigger für die Conversion-Verknüpfung ist der Trigger, den Sie in Schritt 1 erstellt haben: "event-to-ga" + "Alle Seitenaufrufe"
Schritte in Google Analytics
1. Erstellen Sie ein Zielvorhaben
Jetzt müssen Sie in Google Analytics ein Zielvorhaben erstellen, um den erfolgreichen Abschluss des Buchungsvorgangs auszulösen.
Alle Ereignisnamen außer eventAction sind für beide Szenarien (Webseite und iframe) gleich:
- Webseite: eventAction: “Widget(page)”
- iframe: eventAction: “Widget(iframe)”
Wenn Sie ein Zielvorhaben für beide Szenarien erstellen möchten, müssen Sie beide Szenarien auslösen. Alternativ können Sie für jedes Szenario ein eigenes Zielvorhaben erstellen.
Füllen Sie die Felder wie folgt aus, um ein gemeinsames Zielvorhaben für beide Szenarien (Webseite und iframe) festzulegen:
- Kategorie / Ist gleich / Booking
- Aktion / Beginnt mit / Widget
- Label / Ist gleich / booking-success
- Wert / Größer als / Wert
Ereigniswert als Zielvorhabenwert für die Conversion verwenden: JA
2. Überprüfen Sie die Marketingquelle
Sobald Sie ein Zielvorhaben erstellt und einige Conversions erhalten haben, können Sie die Conversion-Quellen unter Akquisition > Alle Zugriffe > Quelle/Medium einsehen.
Wichtig: Um die richtige Conversion-Quelle für Kampagnen zu erhalten, die nicht von Google Ads stammen, müssen Sie am Ende Ihrer URL immer UTM-Parameter hinzufügen!
Kommentare